Der Fasching kommt im Drive In

Mit dem Fasching schaute es heuer nicht so rosig aus, aber ganz ohne wollten die Mitglieder der Mindelonia aus Mindelheim auch nicht bleiben.

Neben der ein oder anderen Facebook Challenge, einer witzigen Art von Herausforderung durch andere Vereine, die sie meisterten, überlegten die Mindelonen, wie sie Ihren Mindelheimern dennoch eine Freude machen konnten. Durch die Auflagen, seitens der Corona Maßnahmen erwiesen sich die Ideen entweder als gar nicht oder nur schwer umsetzbar. Auch eine ursprünglich als Überraschung geplante Tanzeinlage in der Innenstadt fiel Corona bedingt aus. Diese sollte am Vergangenen Samstag stattfinden und den Mindelheimern etwas vom Fasching Feeling wiedergeben, was heuer ausfiel.

Aber nachdem auch diese Idee ins Wasser fiel, gingen ihnen die Ideen aus. Doch eine Aktion im benachbarten Balzhausen lieferte den entscheidenden Funken. Dort lieferte der örtliche Faschingsverein an alle Haushalte eine kleine Tüte mit etwas Konfetti und Bonbons aus. Dies jedoch in Mindelheim umzusetzen wäre logistisch und vor allem finanziell nicht umzusetzen. Bettina Bauer und Jessica Schwab hatten dann die zündende Idee. Ein Drive-In mit 4 Stationen war geboren und ließ sich mit einfachen Mitteln umsetzen.

Ausgestattet mit FFP 2 Masken und ausreichend Abstand empfingen die Mindelonen die Besucher an Ihren Stationen. Faschingsgerecht gab es an der ersten Station etwas Konfetti, als kleines Mitbringsel für Zuhause. An der zweiten Station wurden das letztjährige Prinzenpaar, Leni und Sebastian, tätig. Lara Bertele, ein Gardemädchen der Mindelonia, hatte die Idee, den kleinen Kindern ein Geschenk zu packen und zu überreichen. Aber auch die großen kamen nicht zu kurz und durften sich über eine Kleinigkeit freuen. An Station drei gab es was für den Gaumen. Jeder bekam dort einen Faschingskrapfen überreicht.

Die vierte und letzte Station übernahm der Durahaufa. Diese verabschiedeten die Gäste mit den Schlachtrufen der Mindelonia und des Durahaufa. Natürlich durfte der Mini Narrenbaum bei dem Event nicht fehlen und hatte ebenfalls einen Prominenten Platz an diesem Tage. Bessergesagt, er wurde zu jedem Auto persönlich gebracht. Trotz des eisigen Wetters hatten alle Akteure an diesem Tag ihre standesgemäßen Kostüme an und ein wenig fetzige Musik im Hintergrund ließ etwas Stimmung aufkommen. Aber nicht nur die Akteure hatten Ihren Spaß an diesem Tag, auch die Durchfahrer genossen den kleinen Ausflug in den nichtvorhandenen Fasching.