Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 04.03.2021

Aktuelle Meldungen aus der Region vom 04.03.2021

Speditionsfahrer bei Entladearbeiten schwer verletzt

KIRCHHEIM I. SCHW. Am Donnerstag, 04.03.2021, gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer schwer verletzt wurde.

Der Fahrer lieferte eine Filteranlage, welche mittels eines Gabelstaplers von seinem Kleintransporter gehoben werden sollte. Während des Entladevorgangs hantierte der Speditionsfahrer aus derzeit noch unbekannten Gründen an der Palette, auf welcher die Anlage befestigt war. In der Folge geriet die Anlage ins Ungleichgewicht und fiel von der Staplergabel. Der zu diesem Zeitpunkt direkt neben der Anlage stehende Speditionsfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich gelangen und wurde unter der ca. 1000 kg schweren Anlage eingeklemmt. Nur durch das sofortige und beherzte Eingreifen des Staplerfahrers, welcher die schwere Last mit dem Gabelstapler vom Körper des Verunfallten anhob und Erste-Hilfe leiste, konnte der schwerst verletzte Mann zeitnah einer medizinischen Versorgung zugeführt werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik Augsburg geflogen. Zur Absicherung der Unfallstelle und Bergung des Verletzten waren die Feuerwehren Kirchheim, Hasberg, Pfaffenhausen, Aletshausen und Krumbach im Einsatz. Die ersten Ermittlungen am Unfallort wurden durch die PI Mindelheim sowie den Kriminaldauerdienst (KDD) Memmingen übernommen. Zudem wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft zur Klärung des genauen Unfallhergangs ein Gutachter herangezogen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfall werden durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen geführt.
(KPI Memmingen – Kriminaldauerdienst)

Fahren ohne Fahrerlaubnis

ERKHEIM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein Pkw mit ausländischem Kennzeichen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 32-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Mindelheim)

Pkw-Fahrer drängelt erst und bremst dann aus – Staatsanwaltschaft ordnet Sicherheitsleistung an

MEMMINGEN/BAB 96. Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Memmingen-Nord und Memmingen-Ost fuhr ihnen plötzlich ein Audi mit Schweizer Zulassung sehr dicht auf und gab mehrmals Lichthupe. Offensichtlich wollte der 60-jährige Fahrer trotz verengter Fahrbahn und Überholverbot unbedingt an dem Fahrzeug der Familie vorbeifahren. Das gelang ihm jedoch nicht. So wartete er das Ende der Baustelle ab, überholte dann und bremste den am Steuer sitzenden 27-jährigen Familienvater aus. Dieser konnte jedoch rechtzeitig reagieren, so dass es zu keiner Auffahrkollision kam. Der hochmotorisierte Schweizer Audi konnte nach einer sofort eingeleiteten Fahndung am Parkplatz Wertachtal-Süd angehalten werden. Der dort aufgenommene Sachverhalt wurde der Jour-Staatsanwältin mitgeteilt, welche daraufhin eine Sicherheitsleistung im niedrigen vierstelligen Bereich anordnete. Nachdem der 60-jährige Mann, welcher sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Nötigung verantworten muss, den geforderten Betrag bezahlt hatte, durfte er seine Fahrt fortsetzen.
(APS Memmingen)

Stark alkoholisierter Mann schlägt auf Postauto ein

MEMMINGEN/AMENDINGEN. In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 03.03.2021, musste eine Streifenbesatzung in die Teramostraße in Memmingen/Amendingen ausrücken. Hintergrund war die Mitteilung über eine randalierende Person, die gegen ein Postauto schlagen würde. Vor Ort konnte ein stark alkoholisierter 39-jähriger Mann angetroffen werden. Gegenüber den Polizeibeamten kündigte er an, auch den Fahrer des Postautos schlagen zu wollen. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung und seiner Ankündigung wurde er in Polizeigewahrsam genommen und auf die Dienststelle verbracht. Dort verbrachte er eine angemessene Zeit in der Zelle.
(PI Memmingen)

Arbeitsunfall | Mann quetscht Daumen in Schleifmaschine ein

HOLZGÜNZ/LKR. UNTERALLGÄU. Am Mittwoch, 03.03.2021, gegen 13:15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Memmingen zu einem Arbeitsunfall nach Holzgünz gerufen. Nach bisherigen Ermittlungen arbeitete ein 25-jähriger Mann an einer Schleifmaschine für Styroporplatten. Als er eine Platte in die Maschine einführen wollte, kam er mit seiner Hand so weit in die Maschine, welche dadurch leicht gequetscht wurde. Er wurde zur Abklärung der weiteren Verletzungen im Anschluss ins Klinikum Memmingen gebracht.
(PI Memmingen)

Mitarbeiter eines Verteilerzentrums des Diebstahls überführt

UNGERHAUSEN/LKR. UNTERALLGÄU. In den Vormittagsstunden des Dienstags, 02.03.2021, ging auf der Polizeiinspektion Memmingen die Anzeige eines Paketverteilerzentrums in Ungerhausen ein. Dort fielen in den vergangenen Tagen einem Mitarbeiter mehrere aufgerissene Kartons auf. Bei der anschließenden Kamerasichtung stellte sich heraus, dass ein Mitarbeiter des Betriebes mehrere Kartone aufgerissen und den Inhalt entwendet hatte. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurde dann die Wohnung des 20-jährigen Mannes durchsucht. Dabei konnten diese aus dem Verteilerzentrum entwendeten Entertainmentartikel aufgefunden werden.
(PI Memmingen)