Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 06.01.2022
Aktuelle Meldungen aus der Region vom 06.01.2022
Verkehrsunfallflucht
MEMMINGEN. Am Mittwoch, zwischen 15 und 15:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der LIDL-Filiale in der Schlachthofstraße in Memmingen, ein geparkter, schwarzer Pkw der Marke Smart von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden von etwa 500€. Der Fahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne vorher die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Die Polizeiinspektion Memmingen ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise unter der 08331/1000. (PI Memmingen)
Ladendiebstahl führt zu Fund von Betäubungsmitteln
MEMMINGEN. Am Mittwochnachmittag wurde die Polizeiinspektion Memmingen aufgrund eines Ladendiebstahls zweier Männer, in ein Memminger Drogeriegeschäft gerufen, aus dem hochwertiges Parfüm im Wert von etwa 110€ entwendet wurde. Ein Täter wurde durch Mitarbeiter gestellt, ein weiterer konnte nach eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen an dessen Wohnanschrift in Memmingerberg aufgegriffen werden, wo schließlich auch das Diebesgut aufgefunden wurde. Die 21- und 31-jährigen Täter erwartet jeweils ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls. Bei der Nachschau an dessen Wohnadresse stellten die Beamten aus dem Nebenzimmer Geruch von Cannabis fest und beschlagnahmten dort eine geringe Menge Betäubungsmittel. Den 30-jährigen Bewohner erwartet nun ebenfalls eine Anzeige wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Memmingen)
Überholvorgang führt zu Auffahrunfall
MINDELHEIM/BAB A96. Am 05.01.2021, gegen 18:50 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Deutscher aus dem Raum Baden-Württemberg mit seinem Pkw die A96 in Richtung Lindau. Auf Höhe der AS Mindelheim wollte er einen vorausfahrenden Pkw überholen und wechselte hierfür unvermittelt auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah er wohl, dass bereits ein nachfolgender Pkw mit hoher Geschwindigkeit die Überholspur nutzte. Der herannahende Fahrzeuglenker versuchte noch ein Auffahren zu vermeiden, indem er eine Vollbremsung einleitete, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr vermeiden. Beim Unfallgeschehen erlitten alle Insassen der beteiligten Fahrzeuge glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Der Blechschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 11.000 Euro. Zur Unterstützung der Polizei war die Feuerwehr Mindelheim mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die Anschlussstelle war für ca. 1 Stunde, bis zur Beendigung der Unfallaufnahme, teilweise komplett gesperrt. (APS Memmingen)
Jugendliche überqueren Bahngleis
BAD WÖRISHOFEN. Am frühen Mittwochabend konnten durch die Sicherheitswacht der Stadt Bad Wörishofen zwei Jugendliche, im Alter von 14 und 16 Jahren, dabei beobachtet werden wie diese unerlaubt ein Bahngleis am Bahnhof Bad Wörishofen überquerten. Nach einer deutlichen Ansprache durch die hinzugerufenen Polizeibeamten, zeigten sich diese einsichtig. Beide Jugendlichen räumten ihr Fehlverhalten ein und wurden anschließend ihren Eltern übergeben. Zudem stellte das Verhalten der Jugendlichen eine Ordnungswidrigkeit dar, weshalb der ältere Jugendliche ein Verwarngeld zahlen musste. Die Polizei warnt vor solchen waghalsigen Taten, da diese im schlimmsten Fall zum Tode führen können. (PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall im Kreisverkehr
ETTRINGEN. Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Staatsstraße 2015 bei Ettringen im Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 34-jährige Pkw-Lenkerin wollte in den Kreisverkehr einfahren und übersah dabei den, sich im Kreisverkehr befindenden, 21-jährigen Fahrzeugführer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei niemand der Beteiligten verletzt wurde. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000,- Euro geschätzt. (PI Bad Wörishofen)