Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 08.01.2022
Aktuelle Meldungen aus der Region vom 08.01.2022
Drogen im Straßenverkehr
MEMMINGEN. Am frühen Freitagabend wurde ein junger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten drogentypische Verhaltensmuster feststellen. Auf Nachfrage gab der 19-jährige an, vor einer Woche Cannabis konsumiert zu haben. Daraufhin wurde ein Drogentest durchgeführt, der den Konsum von Cannabis bestätigte. Dem jungen Mann wurde daher die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss. (PI Memmingen-GPG)
Illegaler Aufenthalt
MEMMINGERBERG. Am frühen Freitagnachmittag wurde im Rahmen der Ausreisekontrolle zum Flug nach Tirana/Albanien eine 43-jährige Albanerin angetroffen. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass sich die Albanerin 88 Tage zu lange im Bundesgebiet aufgehalten hatte. Nach Erhebung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 473,50 Euro konnte die Frau nach Albanien ausreisen. Die albanische Staatsangehörige erwartet nun eine Anzeige nach dem Aufenthaltsgesetz.
(PI Memmingen GPG)
Pflanzen beschädigt und Polizeibeamten angegangen
MEMMINGEN. In der Memminger Kalchstraße, wurden am 07.01.2022 um die Mittagszeit, durch eine 60 jährige Bürgerin, willkürlich Pflanzen aus öffentlich aufgestellten Blumenkästen gerissen. Ein aufmerksamer Bürger machte eine zufällig hinzukommende Polizeistreife auf das Verhalten der Dame aufmerksam. Mit der Situation konfrontiert verweigerte die Frau die Angabe ihrer Personalien und versuchte sich der Kontrolle durch Weglaufen zu entziehen. Die Beamten stellten die Täterin, woraufhin diese die Beamten tätlich angriff. Da die Dame den Anschein machte, sich in einem medizinischen Ausnahmezustand zu befinden, wurde diese einer entsprechenden Einrichtung zugeführt. Glücklicherweise wurde niemand durch den Vorfall verletzt. Neben des Verdachts der Sachbeschädigung wird nun auch wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
(PI Memmingen)
Nach Drogenfund, Widerstand geleistet
MEMMINGEN. Beamte der Memminger Polizeiinspektion, kontrollierten am frühen Morgen des 08.01.2022, mehrere Personen in der Memminger Braunstraße. Hierbei wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Als im Weiteren eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt werden sollte, zeigte sich der Wohnungsinhaber mit der Maßnahme nicht einverstanden und griff umgehend die eingesetzten Beamten an, weshalb dieser zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Durch den Vorfall wurden mehrere Polizeibeamte leicht verletzt. Da sich der Renitente nicht beruhigen ließ, verbrachte er die restliche Nacht in einer Arrestzelle der Polizeidienststelle. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, sowie des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmittel eingeleitet. (PI Memmingen)
Laterne beschädigt
BAD WÖRISHOFEN. In der Zeit vom 23.12.2021 bis 07.01.2022, wurde an der Staatlichen Berufsschule in Bad Wörishofen eine Laterne beschädigt. Dabei wurde die Glaskugel durch eine unbekannte Person zerbrochen. Die Laterne befand sich am Eingang zur Brucknerstraße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Illegale Müllablagerung
BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagvormittag wurde von einem Mitarbeiter des städtischen Bauhofs eine illegale Müllablagerung an einer Wertstoffinsel auf dem Krone-Parkplatz festgestellt. Weitere Ermittlungen ergaben eine 37-jährige Unterallgäuerin als Verursacherin der unsachgemäßen Entsorgung. Sie musste sich anschließend um die ordnungsgemäße Beseitigung kümmern und erwartet eine Bußgeldanzeige.
(PI Bad Wörishofen)
Pkw überschlägt sich
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag war ein 32-jähriger mit seinem Pkw von der Gartenstadt in Richtung der Staatsstraße 2015 unterwegs. In einer Kurve verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei den winterlichen Straßenverhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich der Pkw noch überschlug und auch dem Dach zum Liegen kam. Alle drei Insassen blieben unverletzt, am Pkw entstand jedoch Totalschaden.
(PI Bad Wörishofen)
Vandalismus
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht zum Freitag wurde von einer unbekannten Person ein Werbeschild mutwillig abgetreten. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge könnte es sich um eine Gruppe Jugendlicher gehandelt haben. Der Vorfall ereignete sich in der Viktoriastraße, Ecke Fidel-Kreuzer-Straße. Dabei entstand ein Sachschaden von 100 €.
Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Unter Drogeneinfluss unterwegs
MEMMINGEN/A 96. Am frühen Samstagmorgen kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen den Fahrer eines VW Polo, der auf der A 96 in Richtung Lindau unterwegs war. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten beim 21-jähringen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest schlug positiv auf Kokain an. Es wurde daher im Klinikum Memmingen eine Blutentnahme durchgeführt. Der junge Mann musste seinen Pkw stehen lassen, es erwarten ihn nun eine Anzeige und ein Fahrverbot.
(APS MM).
Herabfallende Eisplatten beschädigen nachfolgende Pkw´s
ILLERTISSEN, A7 / BAD WÖRISHOFEN, A 96. Die Windschutzscheiben zweier Pkw wurden am Freitag durch Eisplatten beschädigt, die von vorausfahrenden Sattelzügen herabgefallen waren.
Am Freitagmorgen fuhr ein 47-Jähriger mit seinem BMW auf der A 7 in Richtung Füssen, als sich vom vorausfahrenden Sattelzug eines 49-Jährigen, während der Fahrt, plötzlich Eisplatten vom Dach lösten. Diese fielen gegen die Windschutzscheibe des BMW und beschädigten diese. Der Pkw des 47-Jährigen blieb aber weiterhin fahrbereit. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 800 Euro.
Weniger glimpflich ging am Nachmittag ein ähnlicher Unfall auf der A 96 Richtung Lindau aus. Ein 21-Jähriger belarussischer Kraftfahrer hatte es versäumt, das Dach seines Sattelzuges vor Fahrtantritt von Schnee und Eis zu befreien. Als ein 28-Jähriger den Sattelzug mit seinem Mercedes Vito überholte, fielen ebenfalls Eisplatten vom Dach des Sattelzuges gegen die Windschutzscheibe des Vito. Die Scheibe wurde dabei derart beschädigt, dass der 28-Jährige nicht mehr weiter fahren konnte. Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 500 Euro.
Beide Fahrer erwartet nun eine Anzeige. Der belarussische Fahrer, der keinen Wohnsitz in Deutschland hat, musste für die zu erwartende Strafe an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
(APS MM).