Polizeimeldungen

Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 09.01.2022

Aktuelle Meldungen aus der Region vom 09.01.2022

Unerlaubte Einreise wegen Arbeitsvertrag

MEMMINGERBERG. Am Samstagnachmittag versuchten eine 29-jährige Serbin und ein 29-jähriger Serbe am Flughafen Memmingen mit einem Flug aus Serbien einzureisen. Bei der Grenzkontrolle legten die beiden jeweils einen gültigen Arbeitsvertrag vor. Ein nötiges Arbeitsvisum hatten sie hierfür jedoch nicht. Daher wurde ihnen die Einreise verweigert und ein Strafverfahren wegen versuchter unerlaubter Einreise eingeleitet. Die beiden Serben müssen nun am Sonntag zurück nach Serbien fliegen. (PI Memmingen-GPG)

Mörsergranate bei Aufräumarbeiten eines Stadels aufgefunden

KRONBURG. Am 08.01.2022 gegen 11:55 Uhr, teilte eine 38-Jährige mit, dass sie beim Aufräumen ihres Stadels, eine Granate aufgefunden habe. Bei der Granate handelte es sich um ein Steilfeuergeschütz. Nach Rücksprache mit der Technischen Sondergruppe wurde festgestellt, dass es sich bei dem Geschütz um eine Übungsgranate handelte, welche nicht detonieren kann. Die Übungsgranate wurde sichergestellt. (PI Memmingen)

Randale im Treppenhaus führt zum Gewahrsam

BUXHEIM. Am 08.01.2022 gegen 20:25 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Memmingen eine Mitteilung über eine aggressive Person, welche im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses randalierte. Der 28-Jährige urinierte im Bereich des Kellerabgangs, als ein 30-Jähriger Zeuge hinzukam und den 28-Jährigen unter Kontrolle brachte. Im Anschluss erfolgte die Verständigung der Polizei und der 28-Jährige Randalierer wurde zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. (PI Memmingen).

Nicht gestreute Abfahrt eines Parkhauses führt zum Massenunfall

MEMMINGEN. Am 08.01.2022 ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein Unfall mit sechs Geschädigten. Bei der Abfahrt eines Parkhauses im Königsgraben, gerieten sechs Fahrzeuge aufgrund winterglatter und teilweise schneebedeckter Straße ins Rutschen. Beim Abfahren in das Parkhaus kamen sechs Fahrzeugführer nach rechts ab und stießen jeweils mit ihren Felgen gegen den dort befindlichen erhöhten Randstein. Grund hierfür war die nicht gestreute Abfahrt des Parkhauses. Nach dem Unfall wurde die Abfahrt gesperrt und mit Salz gestreut. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von 2500,00 Euro. (PI Memmingen).

Unfall verursacht und dreist nach Hause geflüchtet

MEMMINGEN. Am 08.01.2022 ereignete sich gegen 13:45 Uhr ein Verkehrsunfall in der Fraunhoferstraße. Hierbei befuhren ein 54-Jähriger Audi-Fahrer und ein 30-Jähriger Opel-Fahrer in dieser Reihenfolge die Fraunhoferstraße in Richtung der Donaustraße. Im Kreuzungsbereich Fraunhoferstraße/Max-Planck-Straße wollte der 30-Jährige nach rechts abbiegen und fuhr in die Max-Planck-Straße ein. Wenige Augenblicke später hatte es sich der Opel-Fahrer anders überlegt und fuhr ohne Vorwarnung von rechts nach links und somit erneut geradeaus auf der Fraunhoferstraße. Hierbei hatte er ohne Rücksicht zu nehmen seinen Verkehrsweg geändert und stieß mit seiner linken Fahrzeugfront gegen die rechte Seite des Audis. Der 54-Jährige Audi-Fahrer hielt umgehend an und wartete auf seinen Unfallgegner. Der Unfallgegner hatte einen anderen Plan und fuhr auf der Fraunhoferstraße rückwärts in die Max-Planck-Straße ein. Dort wartete er kurze Zeit in seinem Fahrzeug, drehte forsch um und entfernte sich vom Unfallort. Ein 57-Jähriger Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und fuhr dem 30-Jährigen Unfallverursacher hinterher. Im Bereich der Grenzhofstraße hatte der Zeuge die Spur verloren und fuhr zurück zum Unfallort. Der Pkw des 30-Jährigen konnte an seiner Wohnanschrift mit Frontschaden festgestellt werden. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. An dem Fahrzeug des Audi-Fahrers entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 7500,00 Euro. (PI Memmingen).

Starker Rückreiseverkehr rund ums Memminger Autobahnkreuz – acht Unfälle, drei Verletzte und 75 000 Euro Sachschaden

MEMMINGEN/BUXHEIM/FELLHEIM/A7/A96. Zu insgesamt acht Unfällen kam es rund um das Memminger Autobahnkreuz am Samstagnachmittag. Ab dem späten Vormittag setzte im dortigen Bereich starker Rückreiseverkehr, vor allem in nördliche Richtung ein, was zu massivem Stau auf der A 7 und auch zu Rückstau auf die A 96 führte. Zu geringer Abstand zum Vordermann war die Ursache für insgesamt vier Auffahrunfälle. Die anderen vier Unfälle passierten beim Spurwechsel bzw. beim Überholen.

Der folgenschwerste Unfall passierte gegen 14:30 Uhr auf der A 96 bei Buxheim. Ein 19-Jähriger, der mit seinem Pkw Skoda in Richtung München fuhr, übersah das Stauende an der Baustelle vor dem Autobahnkreuz und prallte fast ungebremst auf das Heck eines 61-Jährigen. Dessen Skoda wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den VW eines 51-Jährigen und noch zwei weitere Pkw aufgeschoben. Der 61-Jährige, der 51-Jährige und dessen 18-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Drei Pkw wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.

Um die Mittagszeit befuhr ein 45-Jähriger mit seinem BMW die A 96 Richtung Lindau, als ihn im Baustellenbereich am Autobahnkreuz Memmingen ein dunkler Pkw mit Anhänger überholte. Der Pkw streifte beim Spurwechsel den BMW des 45-Jährigen am linken Heck, woraufhin ein Schaden von etwa 1000 Euro entstand. Der unbekannte Fahrer des Pkw-Gespanns flüchtete vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 08331-100311 bei der Autobahnpolizei Memmingen zu melden.

Insgesamt wurden elf Fahrzeuge so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 75 000 Euro. (APS MM).

Verkehrsunfall mit Personenschaden

FLUR LOPPENHAUSEN: Am 08.01.22 gegen 17.45 Uhr fuhr ein Pkw auf einen langsamer fahrenden Klein-Pkw auf. Beide Fahrzeuge fuhren in südlicher Fahrtrichtung auf der B 16, zwischen der Landkreisgrenze und Loppenhausen. Durch den Anstoß schleuderte der Klein-Pkw nach rechts an den Fahrbahnrand. Hierbei zog sich die 17-jährige Fahrerin leichte Verletzungen zu und wurde zur Abklärung ins Krankenhaus nach Krumbach verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 6500 Euro (PI Mindelheim).

Frau führt Fahrzeug unter Drogeneinfluss

MINDELHEIM. Am Samstagnachmittag erschien eine 60-jährige Frau mit ihrem Pkw auf hiesiger Dienststelle. Im Gespräch während einer Anzeigenaufnahme wies die Dame drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Im Laufe des Gesprächs gab sie dann an, jeden Tag Cannabis zu konsumieren, weshalb im Anschluss eine Blutentnahme angeordnet wurde. Es erhärtete sich der Verdacht, dass sie einen Pkw unter Drogeneinfluss führte. Eine geringe Menge Cannabis konnte in ihrem Pkw aufgefunden werden, weshalb sie ein weiteres Strafverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln zu erwarten hat. (PI Mindelheim)

Anonyme Mitteilung über einen angeblichen Verkehrsunfall

MINDELHEIM. Am 08.01.2022 kam eine 34-jährige Frau in die Polizeiinspektion Mindelheim, weil sie einen anonymen Brief an ihrem Pkw vorfand. In dem Brief wird behauptet, dass die Frau am 04.01.2022, 07.40 Uhr, im Bereich Johann-Peter-Hebel-Straße / Uhlandstraße, Mindelheim, einen Verkehrsunfall verursacht haben soll. In den Brief steht, dass die Frau mit ihrem Pkw abgebogen ist und dabei einen Radfahrer übersehen hat. Dieser stürzte beim Ausweichen und landete in einer Hecke. Hinweise zum dem Vorfall nimmt die Polizei Mindelheim, unter der Telefonnummer 08261/76850, entgegen. (PI Mindelheim)

Waffenfund bei Verkehrskontrolle

TÜRKHEIM. Samstagnacht kontrollierte die Polizei auf der Staatsstraße 2015 bei Türkheim einen Pkw. Während der Verkehrskontrolle fanden die Beamten einen Teleskopschlagstock. Der 28-jährige Fahrzeugführer hatte diesen nach eigenen Angaben zur Selbstverteidigung unter dem Fahrersitz versteckt. Die Beamten nahmen die Waffe an sich. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld. (PI Bad Wörishofen)

Verkehrsunfall mit Sachschaden

BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in Bad Wörishofen. Ein 48-jähriger wollte mit seinem Fahrzeug rückwärts in eine Hofeinfahrt einfahren. Hierbei musste er auf der Fahrbahn rangieren. Beim zurücksetzen übersah er ein Fahrzeug, welches an ihm vorbeifahren wollte und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Verkehrsunfall wurde keiner der Beteiligten verletzt. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 10000 Euro. (PI Bad Wörishofen)

Radfahrerin wird bei Unfall verletzt

TÜRKHEIM. Am Mittag des 08.01.2022 kam es in der Maximilan-Philipp-Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 74- jährige Pkw Fahrer missachtete an einer Eimündung das Stoppschild. Eine 55-jährige Fahrradfahrerin konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Unfall. Hierbei wurde die Fahrradfahrerin verletzt. Sie wurde mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt bei ca. 600€. (PI Bad Wörishofen)