Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 10.01.2022
Aktuelle Meldungen aus der Region vom 10.01.2022
Einbruch in Bankfiliale
WORINGEN. Am Sonntag gegen 20:45 Uhr drangen mindestens zwei unbekannter Täter gewaltsam in eine Bankfiliale im Ortskern von Woringen ein. Durch die Täter wurde eine Fensterscheibe an der Gebäuderückseite eingeschlagen, um so in das Geldinstitut zu gelangen. Es ist zu vermuten, dass das Eindringen laute Geräusche verursacht haben könnte. Wie hoch sich der Beuteschaden belaufen wird, ist bislang noch unbekannt. Jedoch ist ein erheblicher Sachschaden zu beklagen, welcher bei weit über 10.000,00 Euro liegt. Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch die Polizeiinspektion Memmingen und dem Kriminaldauerdienst Memmingen (KDD) geführt. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen übernommen. Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich als Zeuge bei der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen zu melden. Sachdienliche Hinweise werden erbeten unter Tel. 08331/100-0. (KPI Memmingen – KDD)
Kellerabteile in Memmingen aufgebrochen
MEMMINGEN. Im Zeitraum vom 26.12.2021 bis 09.01.2022 wurden in Memmingen mehrere Kellerabteile gewaltsam aufgebrochen. Der erste Einbruch fand im Tiefgaragenabteil eines Mehrfamilienhauses in der Benninger Straße statt. Dort wurde im Kellerabteil gewaltsam ein Tor aufgehebelt und beschädigt. Entwendet wurden daraus vier Reifen, einschließlich der dazu gehörigen BMW-Felgen. Der zweite Einbruch fand in der Scheibenstraße statt. Auch dort wurden mehrere Kellerabteile aufgehebelt und mindestens eine Werkzeugtasche entwendet. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 2.500 Euro beziffert und der entstandene Sachschaden auf ca. 400 Euro. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise, insbesondere wenn jemand Angaben zur Tat bzw. zum Täter machen kann; Hinweise bitte unter der Rufnummer 08331 100-0. (PI Memmingen)
Coronakontrollen
MINDELHEIM. Sieben Coronakontrollen in der Stadt im Gastronomie- und Spielhallenbereich bestätigen, dass die Betreiber sich an die geltenden Coronavorschriften halten, entsprechende Zugangskontrollen haben und nur berechtigte Gäste einlassen. (PI Mindelheim)
Verdächtige Wahrnehmung
MINDELHEIM. Am Sonntagnachmittag machte ein achtjähriger Junge eine eigenartige Wahrnehmung. Er sah eine Person mit einer Eisenstange auf dem Dach eines Wohnmobils in der Ahornallee stehen. Dies teilte er seiner Mutter mit, die wiederum die Polizei informierte. Beim Eintreffen der Streife war das Wohnmobil nicht mehr da, daher mutmaßen die Beamten nun, dass die Person entweder das Dach von Eisplatten befreit oder sich aus dem Fahrzeug ausgesperrt hatte. Da kein Einbruch oder Diebstahl aus einem Wohnmobil bei der PI Mindelheim angezeigt wurde, wird davon ausgegangen, dass keine Straftat stattgefunden hat. (PI Mindelheim)
Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen und illegaler Aufenthalt
MEMMINGERBERG. Am 09.01.22, gegen 14.30 Uhr, kontrollierten Fahnder der Grenzpolizei Pfronten einen 34-jährigen Mann aus Somalia, als er mit einem Pkw zum Allgäu Airport fuhr. Dabei zeigte er auf Verlangen eine schwedische Identitätskarte vor, die ihn zum Aufenthalt in Deutschland berechtigt. Da das Bild des Ausweisdokumentes mit dem Inhaber nicht wirklich überein stimmte, wurde der Mann durchsucht. Dabei fanden die Beamten einen französischen Asylantrag von ihm auf. Der Somalier hatte in Frankreich Asyl beantragt und reiste jetzt mit der schwedischen ID-Karte eines Landsmannes nach Deutschland, wo er sich nun illegal aufhielt. Die zuständige Staatsanwaltschaft ordnete an, dass der Mann dem Haftrichter vorgeführt wird.
(GPS Pfronten)
Kennzeichenmissbrauch, Fahren ohne Versicherung und Zulassung
HOLZGÜNZ Am 07.01.22, gegen 14.45 Uhr, kontrollierten Fahnder der Grenzpolizei Pfronten einen 35-jährigen Franzosen auf der A 96, der mit einem VW-Golf auf dem Heimweg war. Bei der Kontrolle stellen sie Beamten schnell fest, dass die angebrachten Kennzeichen nicht plausibel wirkten. Wie sich herausstellte, hatte der Mann den Pkw kurz zuvor in München gekauft. Nachdem er seine französischen Kennzeichen daheim vergessen hatte, ließ er sich kurzerhand in München deutsche Schilder prägen und brachte diese am Pkw an. Erschwerend dazu kam, dass auch für die Originalkennzeichen keine gültige Versicherung mehr bestand.
(GPS Pfronten)
Verkehrsunfallflucht
TÜRKHEIM. Am Sonntagnachmittag stieß ein Schweizer Fahrzeugführer seine hintere Fahrzeugtüre gegen das geparkte Fahrzeug einer 20-jährigen Frau. Diese befand sich zum Tatzeitpunkt in einer McDonalds-Filiale. Anstatt den Schaden ordnungsgemäß der Geschädigten oder der Polizei zu melden, fuhr dieser davon. Den Vorfall beobachtete ein aufmerksamer 40-jähriger Mann, welcher daraufhin einen McDonalds-Mitarbeiter informierte. Aufgrund der guten Fahrzeugbeschreibung und der Mitteilung des Kennzeichens des Schweizer Fahrzeugs, konnte der Unfallverursacher ausfindig gemacht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Den Schweizer-Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort. (PI Bad Wörishofen)
Fahrt unter Betäubungsmittel
BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagabend wurde ein 27-jähriger Mann aus dem Raum Augsburg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer womöglich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht, weshalb ein Urintest durchgeführt wurde. Dieser bestätigte den Verdacht der Beamten und verlief positiv. Den Fahrer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld. (PI Bad Wörishofen)
Illegale Müllablagerung am Waldrand
BAD WÖRISHOFEN / SCHLINGEN. Im Zeitraum 30.12.2021 auf 08.01.2022 wurde auf einem Waldgrundstück nördlich der Riedener Straße Bauschutt abgelagert. Der bislang unbekannte Täter fuhr hierzu vermutlich mit einem Fahrzeug samt Anhänger zum Waldrand um dort drei Ladungen Bauschutt abzuladen. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)