Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 11.03.2021
Aktuelle Meldungen aus der Region vom 11.03.2021
Auffahrunfall am Autobahnkreuz Memmingen – zwei Leichtverletzte
MEMMINGEN / BAB 96. Heute Mittag gegen 13.30 Uhr befuhren hintereinander ein Pkw und ein Kleintransporter die Überleitung von der BAB 96, aus Richtung Lindau kommend, auf die BAB 7 in Richtung Füssen. Die 28-jährige Lenkerin des Pkw musste hierbei verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 38-jährige Fahrer des Kleintransporters erkannte die Situation zu spät und fuhr dem Pkw auf. Da es zunächst hieß, dass eine Person eingeklemmt wäre, wurde auch die Feuerwehr Memmingen alarmiert. Bei ihrem Eintreffen erwies sich das glücklicherweise jedoch als Fehlinformation. Beide Beteiligte wurden mit leichten Verletzungen zur weiteren Abklärung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 Euro. Während der Unfallaufnahme und Bergung der beiden Fahrzeuge sicherte die Feuerwehr die Einsatzörtlichkeit ab. Gegen den 38-jährigen Verursacher des Unfalls wurden Ermittlungen wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(APS Memmingen)
Trunkenheitsfahrt
SALGEN. Am späten Mittwochabend unterzog eine Streifenbesatzung der PI Mindelheim einen 35-jährigen Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei nahmen die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,5 Promille. Den Fahrzeuglenker erwartet nun eine Bußgeldanzeige.
(PI Mindelheim)
Zwei verletzte Personen bei Verkehrsunfall in Ottobeuren
OTTOBEUREN/LKR. UNTERALLGÄU. In den Nachmittagsstunden des Mittwochs, 10.03.2021, fuhr ein 37-jähriger Fahrer eines Kleintransporters von Hofs kommend in Richtung Betzisried. Als er die St 2013 überqueren wollte, missachtete er die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw und kollidierte mit diesem. Die beiden Insassen wurden mit leichten Verletzungen ins Klinikum Memmingen gebracht. An beiden Pkw entstand Totalschaden in Höhe von circa 13.000 Euro.
(PI Memmingen)
Polizei bittet um Mithilfe bei Verkehrsunfall in Memmingen
MEMMINGEN. Am Dienstag, 09.03.2021, gegen 19:00 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Adenauerring/Dr.-Berndl-Straße zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen kollidierten im dortigen Kreuzungsbereich ein grauer Audi A3 und ein weißer Ford Kuga. Nachdem sich der Unfallhergang momentan noch als völlig unklar darstellt, wird um Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten. Mitteilungen unter der Rufnummer 08331 100-0.
(PI Memmingen)
Pkw unter Drogeneinfluss geführt
MEMMINGEN. Vergangene Nacht hielt eine Streife der Autobahnpolizei Memmingen im Ortsteil Steinheim einen Pkw zu einer routinemäßigen Kontrolle an. Hierbei fiel der 27-jährige Lenker den Beamten durch Alkoholgeruch und drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Die Atemalkoholüberprüfung vor Ort ergab zwar einen Wert im erlaubten Bereich, der Drogenvortest jedoch verlief positiv auf THC, weshalb die Beamten eine Blutentnahme anordneten. Diese wurde im Klinikum Memmingen durchgeführt. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel des Mannes sicher und untersagten die Weiterfahrt. Der 27-Jährige muss nun zumindest mit einem einmonatigen Fahrverbot und 500 Euro Bußgeld rechnen.
(APS Memmingen)
Sattelzug schneidet Kleintransporter, verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht
MINDELHEIM / BAB 96. Am gestrigen Mittwoch, gegen 16.30 Uhr, war ein 23-jähriger Mann mit einem Kleintransporter auf der BAB 96 in Richtung München, nach eigenen Angaben mit etwa 80 km/h, unterwegs. Auf Höhe Mindelheim wurde er von einem Sattelzug überholt. Dieser scherte dabei aber zu früh wieder nach rechts ein, weshalb der 23-Jährige einen Zusammenstoß nur dadurch vermeiden konnte, indem er nach rechts auswich. Dabei touchierte der Kleintransporter die rechte Schutzplanke. Während der Geschädigte danach sofort anhielt, setzte der unbekannte Unfallverursacher seine Fahrt einfach fort. Der 23-Jährige blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug und an der Leitplanke entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Zu dem flüchtigen Sattelzug konnte der Anzeigenerstatter lediglich angeben, dass es sich bei dem Auflieger um ein sogenanntes Wechselfahrgestell für Container in Schwarz handelte. Auf das Kennzeichen achtete er nicht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zu dem gesuchten Sattelzug machen können, werden gebeten, sich mit der Autobahnpolizei Memmingen unter der Rufnummer 08331/100-311 in Verbindung zu setzen.
(APS Memmingen)
Drogenfund nach Durchsuchung
MINDELHEIM. Beamte der PI Mindelheim durchsuchten am Dienstagnachmittag aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen, die das Amtsgericht Memmingen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen erlassen hatte, zwei Wohnungen in Mindelheim.
Dabei fanden die Beamten bei einem 33-jährigen Mann etwa zwanzig Gramm Kokain sowie Marihuana im mittleren zweistelligen Grammbereich. Neben der Drogenfunde steht der Mann im Verdacht, Betäubungsmittel an Minderjährige abgegeben zu haben. Die Beamten erklärten dem Mann daher die vorläufige Festnahme.
Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Memmingen gestern der Ermittlungsrichterin am Amtsgericht vorgeführt. Diese erließ Untersuchungshaftbefehl gegen den 33-Jährigen. Er wurde im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die weiteren Ermittlungen führt nun die Kripo Memmingen.
(KPI Memmingen)