Polizeimeldungen

Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 14.01.2022

Aktuelle Meldungen aus der Region vom 14.01.2022

Haftbefehl führt zum Auffinden eines gefälschten Führerscheins

MEMMINGERBERG. Am vergangenen Samstagmittag kontrollierten Fahnder der Grenzpolizei Lindau einen Pkw mit zwei männlichen Insassen, welche sich auf dem Weg zum Allgäu Airport Memmingen befanden. Bei der Überprüfung des bulgarischen Beifahrers stellten die Beamten fest, dass für diesen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Freiburg wegen diverser Verkehrsdelikte besteht. Im Rahmen der anschließenden Durchsuchung konnte zudem ein gefälschter belgischer Führerschein aufgefunden werden. Da der 35-jährige Bulgare den Haftbefehl nicht durch Zahlung der Strafe von mehreren tausend Euro abwenden konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Kempten verbracht. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Nachträgliche Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem gefälschten Führerschein um eine bereits bekannte Fälschungsserie aus Belgien handelt. (Grenzpolizeiinspektion Lindau)

Lkw-Lenker fährt über Metallteil und verursacht eine lange Ölspur

BUXHEIM / BAB 7. Eine Ölspur vom Autobahnkreuz Memmingen bis nach Wolfertschwenden verursachte am Donnerstagnachmittag, 13.01.2022, ein 37-jähriger Mann, als er auf der BAB A7, auf Höhe Buxheim, mit seinem Lkw über ein unbekanntes Metallteil fuhr und sich dabei den Dieseltank leicht aufriss. Da dies der 37-Jährige nicht mitbekam, fuhr er bis zu seinem Zielort in Wolfertschwenden weiter. Nachdem die Ölspur über Notruf mitgeteilt worden war, folgte eine Streife der Spur und konnte schließlich den beschädigten Lkw bei einer Firma in Wolfertschwenden feststellen. Die Autobahnmeisterei Memmingen überprüfte daraufhin die Fahrbahn. Aufgrund der minimalen Verschmutzung waren jedoch keine Sofortmaßnahmen angezeigt. Der Schaden an dem Pkw wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt.

(APS Memmingen)

Diebstahl in einer Gaststätte

TÜRKHEIM. Am 06.01.2022 befand sich eine 79-Jährige zusammen mit ihrem Ehemann in einem Restaurant in der Grabenstraße in Türkheim. Gegen 15:00 Uhr wollte die 79-Jährige die Gaststätte verlassen. Ein Unbekannter hatte jedoch den Mantel der 79-Jährigen entwendet. Trotz einer Absuche der Gaststätte konnte der Mantel nicht gefunden werden. Der Entwendungsschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen nimmt sachdienliche Hinweise unter 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)

Totes Reh im Kofferraum / Jagdwilderei in Ottobeuren

OTTOBEUREN / LKR UNTERALLGÄU. In den Nachtstunden des Donnerstags, 13.01.2022, teilte ein Jagdpächter der Polizeiinspektion Memmingen mit, dass er in Ottobeuren Ortsteil Ollarzried eindeutige Spuren einer Jagdwilderei vor einem Anwesen festgestellt hatte. Bei Begutachtung durch die Beamten verhärtete sich der Verdacht, dass im direkt angrenzenden Grundstück der Jagdwilderer wohnt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden das Anwesen und das Fahrzeug des 48-jährigen Bewohners des Anwesens durchsucht. Im Kofferraum konnten in einer Plastiktüte ein totes Reh sichergestellt werden. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Jagdwilderei. (PI Memmingen)

Unbekannter Täter versucht Garagenschloss aufzubohren

MEMMINGEN. Im Zeitraum vom 05.01.2022 bis zum 13.01.2022 versuchte eine bislang unbekannte Person ein Garagenschloss in der Hans-Böckler-Straße in Memmingen aufzubohren. Vermutlich wollte er sich Zugang zur Garage verschaffen. Das Vorhaben misslang aber. Die Schadenshöhe am Schloss wird derzeit auf 100 Euro beziffert. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere, wer zur Nachtzeit verdächtige Wahrnehmungen bzw. Personen im Bereich der Hans-Böckler-Straße festgestellt hat. Mitteilungen unter der Rufnummer 08331/100-0. (PI Memmingen)

Motorhaube in Babenhausen zerkratzt

BABENHAUSEN / LKR. UNTERALLGÄU. Im Zeitraum vom 07.01.2022 bis zum 12.01.2022 zerkratzte eine bislang unbekannte Person einen in der Aspenstraße in Babenhausen abgestellten blauen Peugeot 208. Das Fahrzeug wies massiver Kratzer am Dach, an der Motorhaube und an der Fahrerseite auf. Die Schadenshöhe wird derzeit auf circa 3.000 Euro beziffert. Auch in diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere, wer Angaben zur Tat oder zum Täter machen kann. Mitteilungen unter der Rufnummer 08331/100-0 oder 08333/2280. (PI Memmingen)

Trickbetrüger in Memmingen unterwegs

MEMMINGEN. Wie erst jetzt zur Anzeige gebracht wurde, betraten am 16.12.2021, gegen 18:20 Uhr zwei männliche Personen ein Lebensmittelgeschäft in der Kalchstraße. Einer der Männer nahm ein Produkt aus dem Regal und ging Richtung Kassenbereich. Der zweite Mann stellte sich hinter die Kasse, sodass keine weitere Person Waren auf der Beförderungsband legen konnte. Der Mann bezahlte dann in bar seine Ware und verwickelte die Kassiererin in ein Gespräch. Sie wurde so abgelenkt, was zur Folge hatte, dass durch das mehrmalige Wechseln von Scheinen ein Bargeldbetrag in Höhe von 500 Euro fehlte. (PI Memmingen)