Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 16.01.2022
Aktuelle Meldungen aus der Region vom 16.01.2022
Fahrten unter Alkoholeinfluss
MEMMINGEN. Am 15.01.22 kontrollierten Polizeistreifen um 07.55 Uhr einen 39-Jährigen und um 20.35 Uhr einen 29-Jährigen Pkw-Fahrer. Bei beiden Männern stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Die beweiskräftigen Alkoholtests in der Dienststelle der PI Memmingen ergaben jeweils einen Wert zwischen 0,5 und 1,1 Promille, was eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Auf die Fahrer wird ein Bußgeldbescheid von mindestens 500 Euro und ein Fahrverbot über 1 Monat zukommen. (PI Memmingen)
Drogenbesitz
MEMMINGEN. Am 16.01.22 kontrollierte eine Polizeistreife um 01.40 Uhr drei Personen in der Nähe des ehemaligen LGS-Geländes. Bei einem 23-jährigen konnten sie dabei geringe Mengen Cannabis feststellen. Bei der folgenden Wohnungsdurchsuchung konnte kein weiteres Rauschgift aufgefunden werden. Eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz wird erstellt. (PI Memmingen)
Gaststättenrecht
MEMMINGEN. Am Abend des 14.01.22 und 15.01.22 kontrollierten Polizeistreifen jeweils eine bestimmte Gaststätte in der Innenstadt, weil dem Betreiber die Gaststättenerlaubnis entzogen wurde. Trotzdem hatte der uneinsichtige Wirt geöffnet und es befanden sich ca. 35 bzw. ca. 80 Gäste darin. Es wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige an die Stadt Memmingen erstellt, die eine empfindliche Geldbuße nach sich ziehen dürfte. (PI Memmingen)
Illegale Müllablagerung
RUMMELTSHAUSEN. In der Zeit von Donnerstag, den 13.01.22, ca. 20:30, bis Freitag, den 14.01.22, ca. 12 Uhr, fand eine illegale Müllablagerung in Rummeltshausen statt. Ein bislang unbekannter Täter lud unberechtigt, in dem Waldstück westlich der Staatsstraße 2020, Bauschutt, sowie Töpfe und leere Verpackungen ab. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Mindelheim unter 08261 76850 in Verbindung zu setzten. (PI Mindelheim)
Schaufensterscheibe beschädigt
MINDELHEIM. In der Nacht von Freitag, den 14.01.2022, auf Samstag, den 15.01.2022, wurde in der Maximilianstraße eine Schaufensterscheibe durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf circa 1000 Euro geschätzt. Personen die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der PI Mindelheim, Tel. 08261/7685-0, zu melden. (PI Mindelheim)
Sachbeschädigung an Pkw
MINDELHEIM. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in der Hermelestraße im Bereich eines Parkplatzes ein geparkter Pkw durch einen Unbekannten beschädigt. Es wurden zwei große Steine in die Windschutzscheibe geworfen und diese dadurch stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 1500 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten diese der Polizei Mindelheim unter Tel. 08261-7685-0 zu melden. (PI Mindelheim)
Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
KIRCHHEIM. Am Samstagmittag kam es in Kirchheim zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Pkw mit Anhänger fuhr in südliche Richtung und touchierte hierbei einen in nördliche Richtung fahrenden Pkw. Hierbei entstand ein Sachschaden von 500,- EUR. Verletzt wurde niemand. (PI Mindelheim)
Tätlicher Angriff auf ältere Dame
TÜRKHEIM/IRSINGEN. Am Samstagabend wurde eine 81-Jährige von einer 37-Jährigen in ihrem Haus tätlich angegriffen. Bei der Angreiferin handelte es sich um eine Bekannte des Sohnes der älteren Dame. Da dieser im benachbarten Haus nicht öffnete, kam es zum Streit mit der Mutter. Im Verlauf der Auseinandersetzung biss die Angreiferin das Opfer in den Daumen und riss ihr Haare vom Kopf aus. Bei dem tätlichen Angriff gingen im Haus zudem diverse Einrichtungsgegenstände zu Bruch. Die Täterin konnte vor Ort festgenommen werden und wurde anschließend in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Die Seniorin wurde durch den Angriff mittelschwer verletzt. Sie musste mittels Sanka in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Gegen die 37-jährige Unterallgäuerin wird aufgrund gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch ermittelt. (PI Bad Wörishofen)