Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 18.01.2022
Aktuelle Meldungen aus der Region vom 18.01.2022
Pkw-Brand auf der Autobahn
DETTINGEN / BAB 7. Ein 55-jähriger Mann war gestern Abend, 17.01.2022, gegen 21 Uhr, mit seinem Pkw auf der BAB A7 in Richtung Würzburg unterwegs, als er auf Höhe Dettingen plötzlich Brandgeruch wahrnahm. Er hielt deswegen unverzüglich auf dem Seitenstreifen an. Als er die Motorhaube öffnete, musste er feststellen, dass es in seinem Motorraum bereits brannte. Zusammen mit Ersthelfern versuchte der 55-Jährige die Flammen zu löschen, es gelang ihnen jedoch nicht. Erst die alarmierten Feuerwehr Erolzheim schaffte es, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Glücklicherweise gab es keine Verletzte. Der Schaden an dem völlig ausgebrannten Pkw und an der, durch die starke Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogenen Fahrbahndecke wurde auf insgesamt etwa 3.500 Euro geschätzt. Bei der Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Zur Absicherung der Einsatzörtlichkeit und Bergung des Fahrzeugs musste der rechte Fahrstreifen und der Pannenstreifen für knapp zwei Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde in dieser Zeit über die Überholspur geleitet.
(APS Memmingen)
Weitere Sachbeschädigungen an Kfz in Memmingen angezeigt
MEMMINGEN. Wie bereits gestern berichtet, kam es im Tatzeitraum zwischen Samstag, 15.01.2022, 18:00 Uhr und Sonntag, 16.01.2022, 12:00 Uhr, zu Sachbeschädigungen an sechs Pkws in der Leonhardstraße, bei denen bislang unbekannte Täter den Lack vermutlich mit einem Schlüssel zerkratzten.
Gestern wurden bei der Polizeiinspektion Memmingen zwei weitere Fälle angezeigt, die denselben Tätern zuzurechnen sein dürften:
Im ersten Fall wurde im Tatzeitraum zwischen Samstag, 15.01.2022, 22:00 Uhr und Sonntag, 16.01.2022, 16:00 Uhr, die Motorhaube eines in der Burkhartstraße auf Höhe der Hausnummer 15 geparkten grauen Audi A5 zerkratzt, wobei ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro verursacht wurde.
Im zweiten Fall wurde bei einem in der Münchner Straße auf Höhe der Hausnummer 58 geparkten roten Vw Multivan die rechte Seite zerkratzt. Hier lag der Tatzeitraum zwischen Sonntag, 16.01.2022, 12:00 Uhr und Montag, 17.01.2022, 08:30 Uhr.
Die Polizeiinspektion Memmingen bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331/100-0. (PI Memmingen)
Ladendieb in Discounter ergreift die Flucht – Hinweise gesucht
MINDELHEIM. Am Montagabend, den 17.01.2022, gegen 19:45 Uhr kam es in einem Markendiscounter in der Allgäuer Str. in Mindelheim zu einem Ladendiebstahl. Eine weibliche Person passierte den Kassenbereich, ohne etwas an der Kasse zu bezahlen. Als sie das Geschäft verließ, ertönte der akustische Diebstahlsalarm. Die Dame eilte aus dem Geschäft, stieg als Beifahrerin in einen Pkw und fuhr davon. Die Aufforderung der Kassiererin stehen zu bleiben ignorierte sie. Die Polizei Mindelheim ermittelt wegen Verdachts des Ladendiebstahls, was genau entwendet wurde, ist bisher nicht bekannt.
Bei dem Flucht-Pkw soll es sich laut der Kassiererin um einen hellen, evtl. silbernen SUV mit Mindelheimer Zulassung gehandelt haben. Personen die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der PI Mindelheim (Tel.08261/76850) zu melden. (PI Mindelheim)
Fakeshop – Ware im Internet bestellt, nie erhalten
MINDELHEIM. Am 17.01.2022 wurde Anzeige wegen Warenbetrugs bei der Polizei Mindelheim erstattet. Grund hierfür war, dass eine Dame bereits im Oktober letzten Jahres ein elektronisches Haarstylinggerät auf einer Internetseite bestellt hatte und dieses bislang nicht zugestellt wurde.
Die Geschädigte überwies per Sofortüberweisung ca. 400 Euro an ein französisches Konto.
Eine Recherche der Polizei ergab, dass es sich bei der Internetseite vermutlich um einen Fakeshop handelte.
Es handelt sich hierbei um eine bekannte internationale Betrugsmasche, welcher immer wieder Personen zum Opfer werden. Die Internetseiten sind zum Teil täuschend echt und lediglich bei genauerem Betrachten von den originalen Seiten zu unterscheiden.
Generell rät die Polizei in Bezug auf Onlinebestellungen bei Überweisungen ins Ausland besonders vorsichtig zu sein. (PI Mindelheim)
Wildunfall mit zwei mit Füchsen
STETTEN. Am Montagabend querten zwei Füchse die Fahrbahn zwischen Erisried und Saulengrain. Eine 36-jährige Pkw-Lenkerin bremste noch, überfuhr aber dennoch eines der Tiere, das wieder zurückgelaufen war. Ein Schaden am Fahrzeug entstand nachbisherigen Erkenntnissen nicht. Die Polizei verständigte den zuständigen Jagdpächter. (PI Mindelheim)