Memmingen & Unterallgäu: Meldungen vom 22.01.2022
Aktuelle Meldungen aus der Region vom 22.01.2022
Vollzug eines Haftbefehls am Flughafen Memmingen
MEMMINGERBERG. Am Freitagvormittag wurde bei der Grenzkontrolle für einen Flug nach Georgien ein Haftbefehl gegen eine 61-jährige Georgierin festgestellt. Die Frau war wegen Diebstahls zu 40 Tagen Haft verurteilt worden. Die Frau konnte diese Haftstrafe jedoch durch eine Zahlung von fast 700 Euro abwenden. Nach Bezahlung der Strafe konnte sie wie geplant nach Georgien ausreisen. (PI Memmingen-GPG)
Übermüdung führt zu Verkehrsunfall
MEMMINGEN / BAB A96. Am Morgen des gestrigen Freitags, 21.01.2022, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Aitrach kam ein Kleintransporter nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schutzplanke. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung stand der Citroen auf dem Standstreifen, sodass der Verkehr am Unfallort vorbeifließen konnte. Das Fahrzeug war mit einer männlichen Person besetzt, welche glücklicherweise durch den Aufprall auf die Schutzeinrichtung unverletzt blieb. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafes die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und deshalb nach rechts abkam. Daher war der Anfangsverdacht einer Straftat, hier der Gefährdung des Straßenverkehrs, gegeben. Der Transporter war nicht mehr fahrbereit, weshalb ein Abschleppdienst angefordert wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000,- Euro, da unter anderem zehn Schutzplankenfelder beschädigt worden waren. Weitere Ermittlungen erfolgen durch die APS Memmingen. (APS Memmingen)
Nicht angemeldeter Aufzug
TÜRKHEIM. Am Freitagabend fanden sich mehrere Menschen in der Nähe des Rathauses ein. Gut 30 Personen liefen dann entlang der Maximilian-Philipp-Straße, bis sie wieder beim Rathaus ankamen und sich die Versammlung auflöste. Die Versammlung war nicht angemeldet worden und ein Versammlungsleiter gab sich nicht zu erkennen. Der Aufzug wurde durch die Bad Wörishofer Polizei begleitet. Es kam zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. (PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung auf Fußballplatz
MATTSIES. Vom 20.01.2022 auf den 21.01.2022 stellte ein Vereinsmitglied des örtlichen Fußballvereins mehrere Reifenspuren auf dem dortigen Fußballfeld fest. Die Reifenspuren waren teilweise bis zu 10 Zentimeter tief, weshalb erheblicher Flurschaden entstand. Die Erneuerung des Fußballrasens wurde auf 10.000 Euro geschätzt. Vermutlich wurde die schneereiche Nacht zum sogenannten „Driften“ genutzt. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)
Ohne Versicherungsschutz unterwegs
BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagnachmittag wurde ein 27-Jähriger auf der St2015 auf seinem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Verlauf der Kontrolle wurde festgestellt, dass dieser keinen gültigen Versicherungsschutz für seinen E-Scooter vorweisen konnte. Die Weiterfahrt wurde vor Ort unterbunden. Den 27-Jährigen erwartet nun eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz. (PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Fahrrad
MEMMINGEN. Am Freitagnachmittag kam es am Schumacherring in Memmingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Der 26-jährige Fahrzeuglenker wollte von dort aus an einer Kreuzung nach links abbiegen, als zeitgleich der 41-jährige Fahrradfahrer den dortigen Fahrradüberweg ordnungsgemäß überquerte. Letzterer verletzte sich durch den Zusammenstoß leicht und wurde zur Untersuchung in das Klinikum Memmingen verbracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde dem Unfallverursacher ein freiwilliger Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab eine Alkoholisierung von knapp 0,5 Promille, weswegen bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt wurde und die Beamten den Führerschein des Mannes sicherstellten. Den 26-Jährigen erwartet nun eine Anzeige aufgrund der Gefährdung des Straßenverkehrs. (PI Memmingen)
Unfallflucht durch Geschädigten aufgeklärt
MEMMINGEN. Am frühen Freitagabend kam es in der Oberen Straße in Memmingen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei touchierte der 79-jährige Fahrzeuglenker mit seinem rechten Außenspiegel beim Vorbeifahren den linken Seitenspiegel des anderen Pkws. Der 29-jährige Fahrzeugführer des letzteren Pkws war zu diesem Zeitpunkt im Begriff am Straßenrand einzuparken. Jedoch hielt der Unfallverursacher nicht an, um den Unfall aufnehmen zu lassen. Vielmehr fuhr er ungehindert weiter. Der Geschädigte nahm jedoch die Verfolgung auf und konnte den Beamten sowohl das Kennzeichen als auch eine Personenbeschreibung geben, wodurch diese den Unfallverursacher ermitteln konnten. Nach polizeilichen Schätzungen entstand ein Sachschaden von ungefähr 500 Euro. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (PI Memmingen)
Eierwurf an Haustüre
MEMMINGEN. Im Ludolfweg in Memmingen stellte ein Bewohner in der Nacht auf Samstag gegen Mitternacht ein lautes Geräusch vor seiner Haustüre fest. Als er nachsah, bemerkte er, dass mehrere Eier auf seine Haustüre geworfen worden waren. Die Polizei Memmingen ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08331/1000. (PI Memmingen)
Diebstahl einer Mülltonne
MIINDELHEIM. In der Nacht von Mittwoch, den 19.01.2022, ca. 19:30 Uhr, auf Donnerstag, ca. 08:30 Uhr, kam es in der Allgäuer Straße vor einem Bekleidungsgeschäft zu einem Diebstahl einer Restmülltonne. Zeugen, die Angaben zum Tat machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall nach Überholmanöver
KAMMLACH. Am Freitagmorgen befand sich ein 22-jähriger Fahrzeugführer auf dem Weg von Kammlach in Richtung Oberrieden. Nach dem Ortsausgang Kammlach setzte der Fahrer zum Überholen an. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Die 25-jährige Fahrerin konnte noch nach rechts ausweichen, touchierte aber einen Straßenleitpfosten mit ihrem Pkw. Es entstand ein geringer Sachschaden. (PI Mindelheim)
Verkehrsunfall beim Abbiegen
ERKHEIM. Am Freitag, den 21.01.2022, kam es gegen 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Daxberg. Eine 53-jährige Autofahrerin stieß beim Abbiegen mit dem entgegenkommenden 68-jährigen Autofahrer zusammen. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass beide Beteiligten nicht möglichst weit rechts fuhren, sodass es letztendlich zum Zusammenstoß kam. Es entstand Sachschanden in Höhe von circa 6.500,- Euro, zudem war der PKW der 53-jährigen Autofahrerin nicht mehr fahrbereit. Gegen beide Beteiligte wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (PI Mindelheim).
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
KAMMLACH. Am 21.01.2022, gegen 14:50 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Memminger Straße / Obere Hauptstraße.
Ein 33-jähriger Autofahrer wollte von der Oberen Hauptstraße auf die Memminger Straße abbiegen. Für ihn galt Zeichen „Vorfahrt gewähren“. Zunächst hielt er vorschriftsmäßig an, übersah jedoch aufgrund der tiefstehenden Sonne die auf der Straße wartende 42-jährige Autofahrerin. Diese wollte nach links in die obere Hauptstraße abbiegen, musste jedoch aufgrund des entgegenkommenden Verkehrs warten. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Es entstand Sachschaden in Höhe von 9000,- Euro.
(PI Mindelheim).